Lokwerkstatt - Wedel | |||||||
|
Preisliste:Reinigen einer Modellbahnlok im Ultraschallbad: 20 €
Einbau eines Hochleistungsmotors: 50 €
Einbau eines Glockenankermotors: 50 €
Einbau eines ESU Lokdecoders Lokpilot 5.0: 68 €
Einbau eines ESU Sounddecoders Loksound 5.0 in eine Lok: 150 €Einbau eines Sd. i. e. Triebwagen mit Schleiferumschaltung: 180 €
Einbau eines Seuthe Rauchgenerators in eine Dampflok: 30 €Einbau einer Feuerbüchse in eine Dampflok: 20 €Einbau einer Führerstandsbeleuchtung: 15 €
Umbau einer Lok von analog- auf LED-Lichttechnik: 50 €
Einbau einer Triebwerksbeleuchtung: 25 €
Nachrüstung eines ESU Energiespeichers: 57 €
Einbau einer D-Zugwagenbeleuchtung: ab 50 €
Beachten Sie bitte, dass gemäss § 312 g Abs.2 BGB und § 356 Abs. 5 BGB kein Widerrufsrecht daher besteht, weil alle angebotenen Umbau- oder Servicearbeiten ausschliesslich im Kundenauftrag massgeschneidert erfolgen. Preise für Projektberatungen bzw. deren Umsetzungen werden individuell nach Absprache berechnet. Die Preise sind Bruttopreise zuzüglich Versandkosten; bei allen Aufträgen wird um Vorkasse gebeten; die umgebauten Lokomotiven werden in jedem Fall erst nach Eingang des kompletten Rechnungsbetrags + Porto versandt. Als Kleinunternehmer unterliege ich nicht der Umsatzsteuer; die Preise sind daher Endpreise. Bei Kundenbestellungen aus dem Ausland besteht die Lokwerkstatt-Wedel auf der Abwicklung nach Deutschem Recht unter Ausschluß des EU Kaufrechts. *: Railcom ist ein Markenzeichen der Lenz Elektronik GmbH **: mfx ist ein Markenzeichen der Märklin &Cie Gmbh Versandpreise:Der Versand erfolgt per Hermes Paketservice zu Onlinepreisen der Pakete S, M oder L.Bei mehreren Artikeln fallen die Versandkosten nur einmal an. Versand in die USA erfolgt ausschliesslich per DHL. |
Lokwerkstatt - Wedel Jörg Brohmann Reepschlägerstraße 9, 22880 Wedel mobil:0152-01646450 e-mail:info@lokwerkstatt-wedel.de |